Göge-Schule Hohentengen

KONTAKT:
☎ 07572 9705
✉ mail@goege.schule.bwl.de

Herzlich WILLKOMMEN in der Göge-Schule


WICHTIG:

Unser Schullied ist neu auf Youtube!


Informationen für die Eltern unserer Viertklässler

Info-Veranstaltungen der weiterführenden Schulen: 
· Gemeinschaftsschule Mengen: 07.02.2025 von 14.00 -17.00 Uhr 
· Realschule Mengen: 06.02.2025 um 17.30 Uhr
· Gymnasium Mengen: 17.01.2025 von 17.00 – 20.00 Uhr
· Walter Knoll Schulverbund Bad Saulgau (Realschule, Werkrealschule): 31.01.2025 von 14.30 – 18.00 Uhr
· Störck Gymnasium Bad Saulgau: 07.02.2025 von 15.30 – 19.00 Uhr
· Liebfrauenschule Sigmaringen (Gymnasium, Realschule): 12.02.2025 Mitmach-Nachmittag
· Heimschule Kloster Wald: 18.01.2025 von 9.15 – 12.00 Uhr

 

 

Antolin Start

Vorgezogene Weihnachtsgeschenke für die Koch- und Back-AG der Göge-Schule

Am Dienstag vor den Weihnachtsferien bekam die AG Besuch von der Firma Georg Reisch Bauunternehmen Bad Saulgau. Herr Armin Merz und Herr Stefan Möhrle hatten einen Scheck über 500 € dabei! Die Leiterin der AG, Jenny Kraft, und die kommissarische Schulleiterin Birgit Sauter bedankten sich hierfür ganz herzlich. Jenny Kraft hat auch bei verschiedenen anderen Firmen in der Region Sach- und Geldspenden für die Kinder und die AG erhalten: VR Bank Donau-Oberschwaben, Metzgerei Braun Hohentengen, KSK Sigmaringen, NudelBuck Ennetach, Löffler Bauunternehmen Hohentengen, Kästlehof Ennetach, Pizzeria La Rustica Hohentengen,  REWE Markt Mengen, Brier Küchen Pfullendorf Auch bei diesen Spendern bedanken sich die Kinder von Herzen. Ein riesiger Dank geht auch an Jenny Kraft für ihren unermüdlichen Einsatz!

No images were found.

Schulbusschulung für die Klassen 1a und 1b der Göge-Schule

Am vergangenen Donnerstag erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b einen lehrreichen Vormittag, der ganz im Zeichen der Sicherheit im Schulbus stand. Die Polizistin Frau Müller war eingeladen, um den Kindern wichtige Informationen und Verhaltensregeln rund um das Thema Schulbus näherzubringen.
Zunächst begann Frau Müller mit einer theoretischen Einführung in den Klassenräumen. Mit kindgerechter Sprache und anschaulichen Beispielen erklärte sie den Kindern, wie sie sich an der Bushaltestelle und im Bus richtig verhalten sollten. Um das Thema lebendig zu gestalten, zeigte sie den Kindern einen informativen Film, der die wichtigsten Sicherheitsaspekte anschaulich darstellte.
Im Anschluss an die Theorie ging es für die Kinder zum praktischen Schulbustraining. Im Schulbus des Busunternehmens Reisch konnten die Schülerinnen und Schüler das Gelernte direkt anwenden. Frau Müller führte Gespräche mit den Kindern, beantwortete ihre Fragen und gab ihnen wertvolle Tipps für den Alltag.
Der Vormittag war für die Kinder nicht nur lehrreich, sondern auch sehr eindrucksvoll. Die Schulbusschulung wird sicherlich das Verhalten der Kinder am und im Bus nachhaltig prägen und dazu beitragen, dass sie sicherer unterwegs sind. Ein großes Dankeschön an Frau Müller für ihr Engagement und die anschauliche Vermittlung der wichtigen Inhalte!

No images were found.

AKTUELLES

  • Mittagessen: Bestellung montags bis donnerstags möglich (Lieferung vom Dornahof). Bestellungen bitte über Kitafino, Registrierung und Anmeldeinfos: Infos Kitafino
  • Anmeldung VGS (7.00 bis 8.45 Uhr u. 11.25 bis 13.00 Uhr): 2024/25

Für das nächste Schuljahr suchen wir für unsere Schule eine/n FSJ. Wir freuen uns über junge Menschen für die Betreuung (VGS) oder für den Sport!

image.png
image.png
CiSuS_Online_Auszeichungsschild_2022_KIta__GS.jpg
Moodle Start

Lesende Schule

Bewegte Schule

  • reine Bewegungspause

  • vielfältige AGs

  • Teilnahme an der "Turnbeutelbande"
  • "Skipping hearts"

  • Teilnahme an "Klasse 2000" mit den beiden zweiten Klassen seit dem Schuljahr 2022/23

  • regelmäßige erfolgreiche Teilnahme an Jugend trainiert für Olympia

  • Bundesjugendspiele

Medien

Bildungshaus

  • Verstärkte Kooperation mit dem Kindergarten

  • Bildungshäuser, Info im Staatsanzeiger vom 14.10.2016, 
    Ausgabe 40/2016

Kontakt

Grundschule Hohentengen
Schulstr. 4-8
88367 Hohentengen
Telefon 07572 9705